Schutzhütten sind Orte der Sehnsucht –
wer hier ankommt, ist von einem Glücksgefühl beseelt, fühlt sich frei,
ist zufrieden, hat die Sorgen zumindest ein wenig vergessen. Herz und
Seele jeder Schutzhütte ist die Hüttenwirtin oder der Hüttenwirt.
„Wächter der Wanderer“ ist ein
eindrucksvolles und emotionales Porträt dieses ganz eigenen Schlags von
Menschen. Der Film begleitet die Wirte von zehn verschiedenen Südtiroler
Schutzhütten. Er zeigt Menschen, die früh aufstehen und spät schlafen
gehen, Menschen, die anpacken können: Wenn schlechtes Wetter herrscht
und Nebel um das Haus ziehen, heißt es durchhalten; wenn das Wetter gut
ist, heißt es für hungrige Bergwanderer kochen, für sie Augen, Ohren und
einen guten Tipp haben, wann es am besten wohin geht, welcher Weg wohin
führt, welche Varianten es gibt – und mitunter heißt es bei widriger
Witterung aufbrechen und nach verletzten oder von einer Tour nicht
zurückgekehrten Bergsteigern suchen.
Nach dem Film diskutieren Hüttenwirte
und- warte, sowie die Filmemacher Astrid Kofler und Helmut Lechthaler
über den faszinierenden Mikrokosmos Schutzhütte.Ich war als Moderator mit dabei.
Der Film wurde in Bozen, Brixen, Neumarkt, Bruneck, Sterzing und Schlanders gezeigt und hat große Resonanz und super Kritiken vom Publikum bekommen. Etwa 500 Personen sind zu den 6 Filabenden gekommen.
Mehr Infos und zum Trailer geht's hier!