Heuer durfte ich in meinem Heimatort zwei Lehrerworkshops für den Katholischen Lehrerbund durchführen. Fazit der beiden Workshops: es waren vier anregende und positive Tage mit motivierten Lehrerinnen und deren Kinder.
 |
Beheizen des Erdofens |
Beim ersten Workshop beim Stanglerhof in St. Konstantin hatten wir das Thema Essen, Feuer und einfaches Leben auf dem Programm. Wir sind ein wenig zu unseren menschlichen Wurzeln zurückgekehrt und haben mit einfachen Nahrungsmitteln vom Hof mit "einfachen" Mitteln zubereitet. Unter anderem haben wir das Fleisch in einem Erdofen gegart, Omletten auf einem selbstgebauten Herd gebacken und Chips aus Brennesseln, Wiesensalbei und Spitzwegerich hergestellt.
Für uns alle, Teilnehmer wie Referenten, sind wir ein kleines Abenteuer eingegangen. Wir waren uns nicht sicher ob alles auch gelingen wollte. Zu aller Zufriedenheit ist uns alles gelungen, dank der motivierten Mitarbeit aller. Hier einige Impressionen!